navigation
Medizinische Massagepraxis Heidi Kirchhofer
 
schliessen
Therapien

Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage

Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können.

Das Lymphgefässystem des Körpers hat die Aufgabe, die Flüssigkeit (Lymphe) aus dem Gewebe aufzunehmen und in die Blutgefässe abzuleiten. Eine gestörte Funktion dieses Drainagesystems, zum Beispiel infolge von Verletzungen oder nach Operationen, kann zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in den Zellzwischenräumen führen. Als Folge davon können Schwellungen (Ödeme) entstehen. Die manuelle Lymphdrainage ist eine entstauende Massnahme, mit deren Hilfe die Motorik der Lymphgefässe angeregt und damit der Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit erleichtert werden soll. Darüber hinaus hat die Lymphdrainage eine stark entspannende und beruhigende Wirkung und sie regt das Immunsystem an.

  • Lymphödeme (Schwellungen)

  • Schwangerschaftsödeme
  • traumatischen Schädigungen (Blutergüsse, Muskelfaserrisse)

  • schwere, müde und geschwollene Beine

  • zur allgemeinen Entgiftung

  • Knochenbrüchen

  • Hauterkrankungen

  • Wundheilungsstörungen

  • rheumatische Erkrankungen

  • chronische Entzündungen

  • Kopfschmerzen, Migräne

powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...